Hotels in London – Top-Angebote und günstige Hotels | trivago (2024)

Entdecke günstige Hotels in London, Großbritannien. Vergleiche Hotelangebote auf trivago und finde Dein Traumhotel.

LONDON – DIE ROYALE METROPOLE AN DER THEMSE

Die Stadt der britischen Königsfamilie, des Big Bens, der Tower Bridge. Kaum jemand, der London besucht, schafft es, der Stadt nicht zu verfallen. Die außergewöhnliche Atmosphäre der englischen Hauptstadt an der Themse ist so in keiner anderen Großstadt Europas zu spüren. Und die Europäer und Besucher aus der ganzen Welt lieben London. Keine Reise in die Metropole ist wie die andere, immer entdeckt man Neues und Spannendes.

BEI EINER STADTTOUR DEM CHARME DER GROßSTADT VERFALLEN

Londons Sehenswürdigkeiten sind so zahlreich, dass man erst etwas überlegen muss, wo man anfängt. Zum Glück gibt es in der ganzen Stadt Hotels für jedes Reisebudget, sodass niemand auf seine ganz besondere Erfahrung in London verzichten muss. Niemand kann sagen, er habe London kennengelernt, ohne am Palace of Westminster, dem Parlamentsgebäude, und dem Big Ben gewesen zu sein. Die fast 14 Tonnen schwere Glocke im Elizabeth-Uhrturm des Parlaments ist zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden. Ihr typischer Glockenschlag begeistert Touristen und gibt den Londonern das Gefühl, Zuhause zu sein.

Von dort aus muss man nur den Stadtfluss Themse überqueren und ist in wenigen Minuten an einem weiteren wichtigen Punkt in der Stadt. Das London Eye, welches mit seinen 135 Metern das derzeit höchste Riesenrad Europas ist, liegt direkt am Fluss und bietet seinen Besuchern bei der 30-minütigen Fahrt einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Nachdem man sich von oben einen guten Überblick über die Stadt verschafft hat, geht die Tour weiter.

Bleibt man auf dieser Seite der Themse, kann man noch Sehenswertes wie die City Hall, das King’s College oder die Tower Bridge entdecken. Hier findet man auch das ein oder andere Hotel, wie das Hampton by Hilton London Waterloo, dessen Lage mehr als günstig ist, denn von hier aus kommt man super mit der Londoner U-Bahn, der Tube, in alle Ecken der Stadt.

Doch es gibt auch noch weitere Sehenswürdigkeiten, die man nicht auslassen sollte. Allen voran die St. Paul’s Cathedral. Die wundervolle weiße Kathedrale ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Außerdem sollte jeder London-Besucher auch auf dem Trafalgar Square gewesen sein. Der inoffizielle Mittelpunkt der Stadt war schon im Mittelalter der wichtigste Platz und ist heute ein Treffpunkt für Menschen aus allen Ecken der Erde. Wer sich ein Hotel in der Nähe aussucht, verbringt seinen Urlaub also im Zentrum von London.

EIN ROYALER RUNDGANG

Einen wichtigen Teil des Londoner Alltagslebens nimmt die Königsfamilie ein. Die Londoner sind stolz auf ihre „Royals“ und Menschen aus der ganzen Welt strömen herbei, um einen Blick auf die Behausung der wohl bekanntesten Monarchenfamilie zu erhaschen. Königin Elizabeth II. wohnt mit ihrem Gatten im Buckingham Palace, dem Königspalast im Zentrum der Stadt. Hier sollte die royale Stadttour auch beginnen.

Das Gebäude, das um 1700 erbaut wurde, versprüht königlichen Charme und die royale Garde der in rot und schwarz gekleideten Beefeater rundet das Bild noch ab. Nachdem man den Palast von außen bewundert hat, ist ein Besuch der Queen’s Gallery sehr zu empfehlen. Sie befindet sich in einem Teil des Palastes und stellt die königliche Kunstsammlung aus.

Einen tollen Einblick in das Leben der Royals bieten die Royal Mews. Die heute noch genutzten Hofstallungen beherbergen den Fuhrpark der Familie – sowohl Kutschen als auch Kraftfahrzeuge – und sind gleichzeitig die Heimat der königlichen Pferde.

Weiter geht es, vorbei an einigen der beliebtesten Unterkünften der Stadt, wie z.B. dem Hotel Rubens at the Palace, hin zu eine der bedeutendsten Kirchen in London. Die beeindruckende Westminster Abbey ist der Ort, an dem traditionell die Monarchen gekrönt und nach ihrem Tode beigesetzt werden. Über 100 Mitglieder der königlichen Blutlinie sind hier begraben, aber auch einige wichtige Dichter und Denker, wie z.B. Charles Darwin oder Charles Dickens.

Des Weiteren sollte auch ein Besuch des Kensington Palace und der Kensington Gardens nicht fehlen. Das Gebäude wird von der Familie unterschiedlich genutzt, 2013 sind Prinz William und seine Frau Catherine dort eingezogen. Die Außenanlagen sind großzügig, liebevoll angelegt und laden zum Verweilen ein.

Ein letzter wichtiger Ort für die Königsfamilie ist der Tower of London. Diese Ringfestung diente früher als Wohnsitz und Waffenkammer, heute beherbergt sie jedoch, unter anderem, eine Ausstellung über die Geschichte des Gebäudes und beschützt die britischen Kronjuwelen.

KUNST UND KULTUR AUF LONDONER ART

Neben den geschichtsträchtigen Bauwerken und der Königsfamilie hat London auch kulturell viel zu bieten. Museumsliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Zu den beliebtesten und sehenswertesten gehört z.B. das British Museum. Dieses baulich beeindruckende Gebäude zeigt Exponate, die die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit erzählt. Zudem beherbergt es eine Bibliothek mit ca. 350.000 Bänden, dessen Lesesaal dank seiner wunderschönen Kuppel zu den bekanntesten der Welt zählt. Diejenigen, die sich für moderne Kunst begeistern, sollten die Tate Gallery of Modern Art nicht verpassen, wunderschöne Gemälde kann man in der National Gallery bewundern.

Freunde der lebenden Kunst können sich an den Theatern von London erfreuen. Besuchen Sie z.B. das Royal National Theatre London und genießen Sie die unterschiedlichsten Stücke. Das London Theatre New Cross liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und bietet neben Aufführungen auch Schauspielunterricht oder Comedyveranstaltungen an. Hier in der Nähe lassen sich günstige Hotels und Unterkünfte, wie z.B. das Staycity Aparthotels Deptford Bridge Station, finden, sodass der ein oder andere Theaterbesuch zusätzlich im Budget sein sollte.

Eine Besonderheit unter den Theatern von London ist das Shakespeare Globe Theatre. Ursprünglich wurde es 1599 von einer Theatergruppe erbaut, zu deren Mitgliedern William Shakespeare gehörte. Heute wurde es saniert und Shakespeares Dramen wieder aufgenommen. Das Besondere an diesem Theater ist die Tatsache, dass es sich um ein Freilufttheater handelt.

Naturwissenschaftsaffine besuchen das Londoner Science Museum oder fahren zu den Royal Museums Greenwich und besuchen die Sternwarte im Observatorium.

ERHOLUNG UND SHOPPING IN LONDON

Wer im Trubel der Großstadt auch mal abschalten möchte, sollte sich eine Unterkunft in der Nähe eines Stadtparks suchen, denn die sind in London nicht gerade rar. Das Hotel The New Inn in der Nähe des Regent’s Park und des Primrose Hill wäre ein gutes Beispiel. Ersterer ist einer der königlichen Parks von London und verfügt über gewissenhaft gepflegte Grünflächen, Seen, Sportanlagen und Kinderspielplätze. Der Hügel Primrose Hill sollte jedoch auch nicht vergessen werden. Er grenzt an den Park und sein höchster Punkt liegt auf ca. 80 Metern. Nach einem kurzen Aufstieg hat man eine schöne Sicht auf das Stadtzentrum. Weitere Parks, die man nicht missen sollte, sind der gigantische Hyde Park mit dem See Serpentine Lake oder der Greenwich Park.

Und auch die beliebte Shoppingtour muss in London nicht ausfallen. Nehmen Sie sich doch ein Zimmer in Covent Garden und seien sie mittendrin im Shoppingerlebnis. Hier findet man auch ein Hotel, wie das The Cheshire EX The Country Inn & Suites by Carlson, das seinen Besuchern die Zimmer recht günstig anbietet. Von hier aus kann die Tour beginnen. Das Viertel ist ein beliebter Ort, um beim Bummel durch die Markthallen das ganz besondere Flair zu genießen. Weitere schöne Märkte sind der Camden Lock Market und der Borough Market , der vor allem für seine Köstlichkeiten bekannt ist.

Wer lieber in Geschäften stöbert, kann berühmte Kaufhäuser wie das Harrods oder Harvey Nichols besuchen oder schlendert die Regent Street oder Carnaby Street entlang.

IN LONDON ABENTEUER ERLEBEN

Neben den konventionellen Attraktionen hat die Stadt noch einiges Außergewöhnliches zu bieten. Machen sie zum Beispiel eine Fahrt auf der Themse und erleben Sie London vom Wasser aus. Familien mit Kindern und Liebhaber von Meerestieren können sich im Sea Life von London amüsieren.

Wer sich gerne mal gruselt, sollte das London Dungeon besuchen. Das Gruselkabinett erzählt auf gruselig-komische Weise die Geschichte der Stadt und thematisiert dabei vor allem ihre Plagen und Seuchen. Auch eine Ghost Bus Tour sollte die Herzen der Gruselfreunde höher schlagen lassen. An Bord eines Doppeldeckerbusses fährt man in den Abendstunden durch die Straßen von London und lernt dabei die dunklen Seiten der Stadt kennen.

Für alle Harry Potter Fans empfiehlt sich die Studio Tour Harry Potter in den Warner Bros. Studios in Watford , etwas außerhalb von London. Sie können mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Shuttlebus erreicht werden und verzaubern ihre Besucher im wahrsten Sinne des Wortes mit der magischen Welt von Harry Potter.

London ist das ganze Jahr über ein Ziel, das viele Möglichkeiten bietet. Verbringen Sie z.B. die Tage um den Geburtstag der Queen am 21. April in der Stadt und feiern Sie mit ihr und allen Londonern. Oder kommen Sie am zweiten Samstag im Juni und erleben Sie dann die offizielle Geburtstagsparade. Auch Silvester ist gerade in London ein Fest, dass jeden in seinen Bann schlägt. Bewundern Sie zum Jahreswechsel die beleuchteten Attraktionen, genießen Sie die Nacht auf der Themse und seien Sie dabei, wenn ein riesiges Feuerwerk den Anblick der nächtlichen Londoner Skyline unvergessen macht. Wer jetzt Reiselust verspürt, kann mit einem Trip in die englische Hauptstadt nichts falsch machen.

London ist eine der beliebtesten Destinationen von US-Bürgern, die nach Europa reisen.

Hotels in London – Top-Angebote und günstige Hotels | trivago (2024)

FAQs

Hotels in London – Top-Angebote und günstige Hotels | trivago? ›

Lots of top celebrities have stayed at the Savoy in London over its long history. This famous London hotel has hosted many legendary stars, from Marilyn Monroe to Frank Sinatra and the Marx Brothers. The Beatles once visited Bob Dylan at his suite in the hotel and Fred Astaire practised his dance moves on the roof.

Where do celebrities stay when they go to London? ›

Lots of top celebrities have stayed at the Savoy in London over its long history. This famous London hotel has hosted many legendary stars, from Marilyn Monroe to Frank Sinatra and the Marx Brothers. The Beatles once visited Bob Dylan at his suite in the hotel and Fred Astaire practised his dance moves on the roof.

Where is the best place to stay in London for first time visitors? ›

Top Pick for South of the River: Southbank, Southwark, or London Bridge. If you're looking to stay in a central location with great transport connections but without quite so much hustle and bustle, then south of the Thames is the way to go.

What was London's largest hotel? ›

Royal National was finally completed in 1998 which was and still is, London's largest hotel with over 1630 rooms.

How many hotel rooms does London have? ›

London's total hotel room supply was measured to be approximately 146 thousand rooms in 2016, with an additional supply of 7,200 rooms forecast for 2017. As a leading city destination, the market for hotels and occupancy rates in London remain high.

Where does Taylor Swift stay in London hotel? ›

Like any celeb worth their salt, Swift goes in for five-star stays when she's in town. The hotel most closely linked to her is the Savoy (Strand, WC2R 0EZ, thesavoylondon.com), another star of the End Game vid (her choice? The Royal Suite, a snip at £17,500 a night), and where she was shot for Vanity Fair in 2015.

Where do all the celebs hang out in London? ›

London's best venues for celeb spotting
  • Claridge's Bar. Bar. Brook Street, Mayfair, London, Greater London, United Kingdom, W1K 4HR. ...
  • Shochu Lounge. Bar, Japanese. 37 Charlotte St., London W1T 1RR, UK. ...
  • 34 Mayfair. British. ...
  • Swan at the Globe. British. ...
  • The Lecture Room at sketch. Fine Dining.
Feb 15, 2023

Where not to stay when visiting London? ›

The most dangerous places and areas to avoid in London, England are Peckham, Elephant and Castle, Brixton, East London, Tottenham etc.

What is the best area of London to stay in for tourists? ›

Because this area offers it all. When you're wondering where to stay in London as a tourist, Covent Garden is always a top choice. It's home to a major London market, theatreland, restaurants, shopping and much more.

What hotel did Meghan Markle stay in London? ›

Cliveden House (Berkshire, UK)

Meghan Markle stayed at the famed hotel west of London in the countryside the night before her wedding to Prince Harry. The estate was previously frequented by Queen Victoria, Queen Elizabeth II, and the Queen Mother.

What hotel did the queen stay in London? ›

The closest hotel to Buckingham Palace, The Goring has been a firm Royal favourite since it first opened its doors in 1910. The coronations of King George VI and Queen Elizabeth II saw the hotel filled with royalty from all over the world attending these great occasions.

Which hotel did Michael Jackson stay in London? ›

Michael Jackson, The Mayfair Hotel, London, 1988.

What part of London do most celebrities live? ›

Kensington & Chelsea is probably one of the best-known of London's luxury neighborhood with name recognition that spans the globe. Home to a royal park and palace it makes sense that this leafy area with huge mansions would be a popular destination for London celebrities - and celebrity spotters!

Where can I meet famous actors in London? ›

Finally, Notting Hill Arts Club (Address: 221 Notting Hill Gate, Notting Hill, London W11 3JQ) and the Arts Theatre Club (Address: 50 Frith Street, Soho, London W1D 4SQ) are great, non-membership venues with a fantastic vibe that do get the odd celebrity endorsem*nt, and Café de Paris (Address: 3-4 Coventry Street, ...

Do celebrities go to Soho House London? ›

No such concerns for stars such as Meghan and Harry, the Beckhams, Taylor Swift, Margot Robbie, Kate Moss or James Corden. For almost 30 years, Soho House has been the most sought-after, celebrity-heavy private members' club in the world.

Where do celebrities work out in London? ›

The London Gyms Loved by Celebrities
  • 1 BodyWorksWest, Notting Hill. ...
  • 2 Equinox, Kensington. ...
  • 3 Barrecore, Chelsea. ...
  • 4 Psycle, Oxford Circus & Canary Wharf. ...
  • 5 Barry's Bootcamp, Euston. ...
  • 6 Sangyé Yoga, Notting Hill. ...
  • 7 Bodyism, Knightsbridge. ...
  • 8 KX, South Kensington.
Oct 6, 2016

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Chrissy Homenick

Last Updated:

Views: 6205

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Chrissy Homenick

Birthday: 2001-10-22

Address: 611 Kuhn Oval, Feltonbury, NY 02783-3818

Phone: +96619177651654

Job: Mining Representative

Hobby: amateur radio, Sculling, Knife making, Gardening, Watching movies, Gunsmithing, Video gaming

Introduction: My name is Chrissy Homenick, I am a tender, funny, determined, tender, glorious, fancy, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.